AM POST-PROCESSING VERBESSERT LEISTUNG UND ERSCHEINUNGSBILD DER WERKSTĂCKE EINES DROHNENHERSTELLERS
Der kommerzielle Drohneninnovator heliguyTM hat kĂŒrzlich mit AM Solutions â 3D post processing technology, einem fĂŒhrenden Anbieter von Nachbearbeitungslösungen fĂŒr 3D-gedruckte Bauteile, eng zusammengearbeitet, um verschiedene seiner Produktkomponenten zu optimieren. heliguyTM verfĂŒgt in seinen ProduktionsstĂ€tten ĂŒber eine Reihe von Anlagen fĂŒr die additive Fertigung und verwendet so auch eine M1 Basic von AM Solutions, um die OberflĂ€che 3D-gedruckter Teile zu verbessern, was wiederum deren Leistung und Ăsthetik erhöht.
Colin Spellacy, der Vertriebsleiter von AM Solutions UK, erlĂ€utert: âAM Solutions ist Teil der Rösler Gruppe, die seit ĂŒber 80 Jahren Lösungen fĂŒr die OberflĂ€chenbearbeitung unterschiedlichster WerkstĂŒcke entwickelt. In jĂŒngster Zeit haben wir dieses Fachwissen auf den Bereich der additiven Fertigung (AM) ĂŒbertragen, der seine eigenen, einzigartigen Anforderungen an die Nachbearbeitung stellt. Viele Unternehmen, die den Einsatz von AM als Produktionstechnologie planen, sind sich der Tatsache nicht bewusst, dass die Nachbearbeitung mehr als 50 - 60 % der Kosten eines fertigen AM-Teils oder einer AM-Komponente ausmachen kann, und daher ist der Einsatz effizienter, automatisierter Nachbearbeitungstechnologien von entscheidender Bedeutung. Wir freuen uns, mit heliguyTM zusammenzuarbeiten, und es ist groĂartig zu sehen, wie unsere M1 Basic zu einem integralen Bestandteil der heliguyTM Entwicklungsabteilung geworden ist.â
Die M1 Basic von AM Solutions ist eine universell einsetzbare Post Processing Lösung, die zur OberflĂ€chenglĂ€ttung und zum Polieren von Einzelteilen und kleinen WerkstĂŒckchargen eingesetzt wird. Die Maschine kann sowohl fĂŒr Komponenten aus Plastik als auch Metall verwendet werden. Aufgrund ihres geringen Platzbedarfes kann diese einfach in neue oder bereits bestehende Fertigungslinien integriert werden. Durch den Einbau von Trennschiebern im ArbeitsbehĂ€lter können mehrere Teile gleichzeitig in separaten Bearbeitungskammern bearbeitet werden. Die M1 Basic ist, unter anderem, mit einem einfach zu bedienenden Softwarepaket ausgestattet, welches die Speicherung unterschiedlicher Bearbeitungsprogramme gestattet. Dadurch wird das Risiko von Bedienerfehlern praktisch komplett eliminiert. Die M1 Basic erzeugt absolut reproduzierbare Bearbeitungsergebnisse mit einer hohen Wirtschaftlichkeit.
Ross Embleton, leitender Produktdesigner bei heliguyTM fĂŒhrt aus: âDie M1 Basic von AM Solutions erzeugt neben hervorragenden OberflĂ€chen auch eine Leistungsverbesserung sowie ein attraktiveres Erscheinungsbild der additiv gefertigten Teile. Sie ist eine fantastische Maschine, die uns dabei hilft, unsere internen Konstruktions- und EntwicklungskapazitĂ€ten zur Herstellung unserer eigenen Teile voranzutreiben und mit Drittanbietern zusammenzuarbeiten, um deren Konzepte zu verwirklichen. Mit der M1 Basic erzielen wir eine erhebliche Verbesserung unserer additiv gefertigten Teile. Dies trĂ€gt nicht nur zu einem attraktiveren Aussehen unserer Endprodukte bei, sondern auch zu einer insgesamt höheren QualitĂ€t. Die OberflĂ€chenglĂ€ttung und das Polieren ist weiterhin eine hervorragende Vorbereitung fĂŒr das dekorative Lackieren und EinfĂ€rben unserer WerkstĂŒcke. Entscheidend ist, dass die M1 Basic eine sehr vielseitige Maschine ist, die es uns ermöglicht, mit einem gröĂeren Ăkosystem von Materialien zu arbeiten, um unser Produktangebot zu erweitern und unsere Fertigung wirklich im Haus zu halten."
heliguyTM nutzt die additive Fertigung und entsprechende Post Processing Lösungen, wie z. B. die M1 Basic, um die interne Fertigung flexibler zu gestalten. Das Konzept der internen Entwicklung und Fertigung ermöglicht der Firma hochmoderne und innovative Produkte anzubieten, die sich durch kurze Lieferzeiten und gĂŒnstige Kosten auszeichnen.
Spellacy bemerkt abschlieĂend: âDie additive Fertigungstechnik erlaubt den Lieferanten, ihre Fertigung dezentral zu gestalten und bietet somit innovativen Firmen wie heliguyTM ein echtes Wachstumspotential. Im Bereich der Nachbearbeitung 3D-gedruckter Komponenten bietet AM Solutions â 3D post processing technology eine Reihe an Prozessen und Maschinen, mit denen das notwendige Ăbel âPost Processingâ zu einer industriell anwendbaren, nachhaltigen Technologie weiterentwickelt wurde. Unser Ziel ist, das Post Processing von additiv gefertigten Teilen zu automatisieren. Auf diese Weise erreichen wir, dass die bisweilen langsamen, teuren und umstĂ€ndlichen AM Prozesse zu einer effizienten Alternative zu den herkömmlichen Fertigungsverfahren umgestaltet werden. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden erarbeiten wir auch Post Processing Lösungen fĂŒr individuelle AM-Anwendungen.â