
Aufeer Design setzt auf Post-Processing Anlagen von AM Solutions
Die noch junge 3D-Druck Abteilung bei Aufeer Design in MladĂĄ Boleslav hat seit Anfang 2023 eine S1 sowie eine M1 Basic von AM Solutions â 3D post processing technology im Einsatz. Damit erzielt das Team beste Ergebnisse hinsichtlich QualitĂ€t und Reproduzierbarkeit und spart dabei dank automatisierter Prozesse viel Zeit und Geld.
Aufeer Design mit Sitz in der tschechischen Hauptstadt Prag ist Teil der Aufeer Gruppe und bietet als mittelstĂ€ndisches Unternehmen eine Vielzahl an Lösungen, vor allem fĂŒr die Automobilbranche. Im dortigen Innovationszentrum entwickelt es fĂŒr seine internationalen Kunden Modelle, Mockups und Prototypen und erstellt in enger Zusammenarbeit mit den Konstrukteuren realisierbare Designs und hochwertige Produkte. Bereichert wird das Unternehmen seit kurzem durch eine eigene 3D-Druck Abteilung, die individuelle Kunststoffteile im SLS-Verfahren herstellt. âWir sind noch eine junge Abteilung, aber wir haben vor, schnell zu wachsenâ, erzĂ€hlt TomĂĄĆĄ Klepl, Leiter Additive Fertigung bei Aufeer Design. âIn der automatisierten Nachbearbeitung liegt unser SchlĂŒssel zum Erfolg, denn dank ihr eröffnen sich neue Möglichkeiten fĂŒr uns â wir sind schneller, wirtschaftlicher, erzielen qualitativ hochwertige Ergebnisse, die stets reproduzierbar sind, und stĂ€rken so das Vertrauen der Kunden in die additive Fertigung.â
Kurze Wege
Seit Anfang 2023 sind eine S1 sowie eine M1 Basic von AM Solutions â 3D post processing technology im Einsatz. âWir wurden durch die beeindruckende PrĂ€sentation auf der Formnext auf AM Solutions aufmerksam und fĂŒhlten uns dort von Beginn an richtig verstandenâ, fĂŒhrt Klepl aus. âMit einem persönlichen Ansprechpartner in Tschechien sind die Wege kurz und unsere Fragen sind schnell beantwortet.â
Zeitgewinn und bessere QualitÀt
Bereits wenige Wochen nach der Formnext nahmen die S1 sowie die M1 Basic bereits ihren Dienst bei Aufeer Design auf. Die S1 vereinigt als Multitalent die beiden Prozessschritte Reinigen und OberflĂ€chenfinish in nur einer Anlage, was im Vergleich zu anderen Marktlösungen eine Platzersparnis fĂŒr eine zusĂ€tzliche Maschine und eine Kostenersparnis von bis zu 50 Prozent bedeutet. Zudem muss kein Wechsel des Strahlmittels fĂŒr die Prozessschritte Reinigen und OberflĂ€chenfinish vorgenommen und keine Kontamination bei der Nutzung zweier verschiedener Strahlmittel in einer Anlage befĂŒrchtet werden.
Die S1 gewĂ€hrleistet durch eine gleichmĂ€Ăige Rotation der WerkstĂŒcke ein oberflĂ€chenschonendes und reproduzierbares Ergebnis. Gestrahlt wird auf der Anlage mit Polystyrol, das dank des intergrierten Strahlmittelaufbereitungssystems besonders effizient eingesetzt wird. Auf diese Weise entsteht wesentlich weniger Abfall und die Bearbeitung wird deutlich nachhaltiger. ZusĂ€tzlich ĂŒbernimmt die M1 Basic als wirtschaftliche und autarke Maschinenlösung das GlĂ€tten und Polieren verschiedenster Bauteile. âDie Nachbearbeitungslösungen haben unsere Prozesse massiv beschleunigt, da vormals alles von Hand bearbeitet wurde. Die Kollegen haben nun deutlich mehr Zeitâ, resĂŒmiert Klepl. âAuĂerdem erhalten die AM-Teile eine auĂerordentlich gute OberflĂ€chenqualitĂ€t, sodass wir unseren Kunden immer mehr Lösungen anbieten können.â Aufgrund der positiven Erfahrungen sind bereits weitere Anlagen von AM-Solutions in der Planung.