
EOS und AM Solutions geben Partnerschaft bekannt
EOS, einer der weltweit fĂŒhrenden Technologieanbieter im industriellen 3D-Druck, und AM Solutions - 3D post processing technology, einer der weltweit fĂŒhrenden Experten fĂŒr industrielle Post Processing-Lösungen, bĂŒndeln seit kurzem ihre Erfahrung und geben ihre Partnerschaft offiziell bekannt. Beide Unternehmen eint das Ziel, die Prozesskette im Bereich des 3D-Drucks zu optimieren und damit den Weg zur Serienfertigung weiter zu ebnen.
EOS und AM Solutions - 3D post processing technology, zwei fĂŒhrende Unternehmen, die fĂŒr Innovation und Fachwissen in ihren jeweiligen Bereichen bekannt sind, haben sich zusammengeschlossen, um die gesamte Prozesskette der additiven Fertigung voranzutreiben. Denn um den Sprung in die Serienfertigung zu schaffen, mĂŒssen die einzelnen Schritte bis zum fertigen Produkt zunehmend automatisiert und deutlich wirtschaftlicher werden. Dabei liegt viel Potenzial in den Schnittstellen. âUm die AM-Produktion wirklich zu skalieren, mĂŒssen alle Stufen der Wertschöpfungskette â einschlieĂlich der Nachbearbeitung â zusammenarbeiten, um unseren Kunden letztendlich eine Komplettlösung zu bieten. Mit AM Solutions haben wir einen Partner gefunden, der ĂŒber die FĂ€higkeiten verfĂŒgt, die nĂ€chste Stufe der Automatisierung in der AM-Prozesskette zu erreichenâ, betont Virginia Palacios, Chief Business Officer Polymer bei EOS. âWir verfolgen das gleiche Ziel und bereichern uns mit unseren unterschiedlichen Kompetenzen und unserer beiderseits jahrzehntelangen Erfahrung gegenseitig.â
âUnsere Unternehmen verbindet der gleiche hohe QualitĂ€tsanspruch, das Streben nach der jeweils besten Kundenlösung sowie das Ziel, den 3D-Druck insgesamt wirtschaftlich, effizient und auf höchstem QualitĂ€tsniveau zu etablierenâ, ergĂ€nzt David Soldan, Head of AM Solutions - 3D post processing technology. Zudem sind beide Unternehmen inhabergefĂŒhrt, entwickeln und produzieren ihre Maschinen am Standort Deutschland und verkörpern die Werte des erfolgreichen, deutschen Mittelstandes. âDie FĂ€higkeit unserer Technologie, QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit zu bieten und gleichzeitig Spitzenleistungen in der Produktion zu erzielen, ist der Grund, warum wir MarktfĂŒhrer sind und warum wir AM Solutions als Partner gewĂ€hlt habenâ, bekrĂ€ftigt Virginia Palacios.
Skalierbare Lösungen ohne Kompromisse
EOS und AM Solutions arbeiten vor allem daran, das SLS-Druckverfahren im industriellen MaĂstab auf das nĂ€chste Level zu bringen. Wenn der Output immer gröĂer wird, mĂŒssen auch die folgenden Schritte, wie das Entpulvern, zuverlĂ€ssiger, schneller und effizienter ausgefĂŒhrt werden. Der SchlĂŒssel dafĂŒr liegt in einer automatisierten, wirtschaftlichen und höchst effizienten Nachbearbeitung. Auf diese Weise lassen sich StĂŒckzahlen beliebig skalieren â ohne Kompromisse bei der QualitĂ€t und Reproduzierbarkeit. Die fortschreitende Automatisierung ist auĂerdem ein wichtiger Punkt, um dem steigenden FachkrĂ€ftemangel zu begegnen.
Bei der Betrachtung der Prozesse stehen auch die Themen Nachhaltigkeit und Arbeitssicherheit im Fokus. âUnsere Entpulverungslösungen sind immer darauf ausgerichtet, so viel Werkstoff wie möglich fĂŒr die Wiederverwendung zur VerfĂŒgung zu stellen. Dies spart wertvolle Ressourcen und am Ende bares Geldâ, erklĂ€rt David Soldan. EOS legt mit seinem Unternehmenszweck Responsible Manufacturing groĂen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. Die vollautomatischen Nachbearbeitungsprozesse ersetzen auĂerdem die manuelle Bearbeitung und sorgen damit fĂŒr mehr Sicherheit und ein deutlich besseres Arbeitsumfeld der Mitarbeitenden, indem der direkte Kontakt des Bedieners mit dem Pulver deutlich reduziert wird.