Modernstes Testzentrum für Ihre individuelle Bearbeitungserfordernisse

Um die gewünschte Oberflächenqualität zu erzielen, ist bei der Nachbearbeitung von komplexen, additiv gefertigten Bauteilen ein umfassendes Know-how entscheidend. AM Solutions, als Marke der Rösler Gruppe, kann diesbezüglich auf eine jahrelange Expertise von prozessorientierten Lösungen in der Oberflächenbearbeitung zurückgreifen. In unseren Testzentrum können wir sämtliche Anforderungen im Bereich 3D-Druck sowie dem 3D-Post Processing realistisch abbilden. Unsere Spezialisten arbeiten eng mit unserer Konstruktions- und Entwicklungsabteilung zusammen, um Ihnen letztendlich die perfekte Lösung zu bieten.

Virtueller Rundgang durch unser Customer Experience Center

CAD-Software Siemens NX von Siemens

Siemens NX ist eine führende CAD/CAM/CAE Software und bietet alle Funktionen, um Designs für die industrielle additive Fertigung zu erstellen und zu produzieren.
NX nutzt dabei innovative Technologien wie Convergent Modeling, Topologie-Optimierung und integrierte Build-Prozessoren, um einfaches Design, Simulation und Produktion von additiv gefertigten Teilen zu fördern

3D-Scanner Atos von GOM

Der Atos Triple Scan ist ein hochauflösender, optischer Digitalisierer, der schnell und präzise dreidimensionale Messdaten zur Optimierung von Konstruktionsabläufen liefert. Dadurch lässt sich das Reverse Engineering für die additive Fertigung ebenso verbessern wie industrielle Fertigungsabläufe.

3D-Metalldrucker M290 von EOS

Der Metalldrucker M290 aus dem Hause EOS arbeitet nach dem Prinzip des Laserschmelzens im Pulverbett. Er bietet ein Bauvolumen von 250 x 250 x 325 mm (inkl. Bauplattform) und ist mit einem leistungsstarken 400 Watt Faserlaser ausgestattet. Damit ermöglicht der Drucker die schnelle, flexible und wirtschaftliche Herstellung von Komponenten aus metallischen Pulvern mit homogenen Bauteileigenschaften.

PolyJet Drucker Objet260 Connex 3 Drucker von Stratasys

Dank der Multimaterial-Technologie, welche als einziges 3D-Druckverfahren weltweit ein gleichzeitiges Verarbeiten, Kombinieren und Mischen von bis zu drei unterschiedlichen Grundmaterialien ermöglicht, lassen sich auch mehrkomponentige Modelle mit beispielsweise gummiartigen, festen und transparenten Bestandteilen in einem Druck erzeugen.

Multi Jet Fusion Drucker HP Jet Fusion 3D 5200 von HP

Mit diesem Drucker lassen sich funktionsfähige Nylon-Prototypen und -Serienteile mit hoher Oberflächenqualität und feinen Merkmaldetails in nur einem Tag produzieren. Die Fertigteile weisen im Vergleich zu ähnlichen Verfahren wie zum Beispiel dem selektiven Lasersintern eine höhere Gleichmäßigkeit der mechanischen Eigenschaften auf.

Post Processing Lösung M1 Basic von AM Solutions

Ausführliche Informationen zu dieser Anlage finden Sie hier.

Post Processing Lösung M3 von AM Solutions

Ausführliche Informationen zu dieser Anlage finden Sie hier.

Post Processing Lösung S1 von AM Solutions

Ausführliche Informationen zu dieser Anlage finden Sie hier.

Post Processing Lösung DLyte100l von GPAINNOVA

Ausführliche Informationen zu dieser Anlage finden Sie hier.

Post Processing Lösung DLyte10.000 von GPAINNOVA

Ausführliche Informationen zu dieser Anlage finden Sie hier.